Am Stempel 22 • 36137 Großenlüder-Müs

Barrierefreie Badsanierung

Mehr Komfort und ein Stück Lebensqualität für jeden Tag

bg
Barrierefrei-2

Barrierefreie Badsanierung in Großenlüder-Müs, Fulda, Lauterbach und Schwalmtal

Komfort und Sicherheit für jedes Alter

Als Fachbetrieb aus Großenlüder-Müs haben wir von der ZIMMEREI – HOLZBAU DIETMAR DIMMERLING uns auf barrierefreie und barrierearme Badsanierungen spezialisiert – für Fulda, Lauterbach, Schwalmtal und die umliegende Region. Wir wissen, dass ein Bad mehr als nur ein funktionaler Raum ist. Es soll Sicherheit, Komfort und Lebensqualität bieten – für ältere Menschen, Personen mit eingeschränkter Mobilität, junge Familien, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder temporären Verletzungen.

Barrierefreie Bäder zeichnen sich durch einfache Zugänglichkeit, eine ergonomische Nutzung und durchdachte Gestaltung aus. Ob ebenerdige Duschen, unterfahrbare Waschtische oder Haltegriffe – wir setzen auf individuelle Lösungen, die sich harmonisch in Ihre Wohnumgebung integrieren. Dabei achten wir auf eine staubarme Umsetzung der Arbeiten. Unsere Erfahrung als regionaler Fachbetrieb garantiert Ihnen professionelle Ausführung und kompetente Beratung – von der Planung bis zur Übergabe.

Schritt für Schritt zum neuen Bad

So läuft eine barrierefreie Badsanierung ab

Unser Service beginnt mit einer kostenlosen Beratung bei Ihnen in Fulda, Lauterbach oder Schwalmtal. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche, Anforderungen und die baulichen Gegebenheiten. Im Anschluss erfolgt die detaillierte Planung – dabei achten wir gezielt auf Bewegungsflächen, ergonomische Nutzung und leichte Zugänglichkeit. Auch ästhetische Vorstellungen werden berücksichtigt – denn barrierefrei bedeutet nicht, auf Stil zu verzichten.

Nach der Planung erstellen wir ein transparentes Angebot, das alle Leistungen übersichtlich darstellt. Unsere erfahrenen Handwerker übernehmen die Umsetzung. Durch effiziente Baustellenorganisation und staubarme Arbeitsweise sorgen wir dafür, dass der Umbau schnell und möglichst störungsfrei abläuft. Am Ende steht ein Bad, das in jeder Hinsicht überzeugt – funktional, sicher und modern. Nach einer gründlichen Endreinigung übergeben wir Ihnen Ihr neues Badezimmer bezugsfertig.

bg
Barrierefrei-3
bg
Barrierefrei-4

Die Vorteile im Alltag einer barrierefreien Badsanierung

Mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität

Ein barrierefreies Bad bedeutet nicht nur Komfort – es verbessert das Leben nachhaltig. Vor allem im Alter hilft ein entsprechend ausgestattetes Bad dabei, die Selbstständigkeit zu bewahren. Elemente wie ebenerdige Duschen, rutschfeste Böden und Haltegriffe reduzieren das Sturzrisiko deutlich – für viele ein entscheidender Faktor, um möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu können.

Auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder temporären Bewegungseinschränkungen sind diese Anpassungen ein großer Gewinn. Junge Familien profitieren ebenso, etwa durch die leichte Zugänglichkeit für Kinder oder durch erhöhte Sicherheit im Alltag. Zudem fördern Krankenkassen und Pflegekassen unter bestimmten Voraussetzungen barrierefreie Umbauten – wir beraten Sie gerne zu möglichen Zuschüssen oder Finanzierungen.

Was wir bei der Sanierung beachten

Durchdachte Lösungen bis ins Detail

Bei der Badsanierung setzen wir gezielt auf den Abbau von Barrieren. Schwellen werden entfernt, ebenerdige Walk-in-Duschen installiert – auf Wunsch auch mit Sitzgelegenheit. Auch die unterfahrbaren Waschtische und höhenverstellbaren WCs ermöglichen eine komfortable Nutzung für alle Nutzergruppen, auch mit Rollstuhl.

Ein weiterer Fokus liegt auf ausreichend Bewegungsflächen und guter Erreichbarkeit aller Sanitärelemente. Griffe, Haltestangen und zusätzliche Hilfsmittel sorgen für noch mehr Sicherheit. Gleichzeitig achten wir auf leichte Pflege und Hygiene – mit fugenarmen Materialien und gut zugänglichen Flächen. Die Beleuchtung wird so geplant, dass sie Orientierung und Sicherheit unterstützt – etwa durch automatische Nachtlichter oder kontrastreiche Gestaltung.

bg

Was kostet eine Badsanierung?